• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • FAUdir
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Dissertationen

Dissertationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Additive Fertigung
  • Numerische Simulation
  • Gießereitechnik
  • Ultraharte Schichten
  • Hochleistungslegierungen
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Dissertationen

Dissertationen

  • Borchardt R.:
    Thermoelektrische und photovoltaische Energiewandler auf Basis von CVD-Diamant- und Cabonnanowallschichten (Dissertation, 2025)

  • Fromm T.:
    Bioinspirierte Diamantlaminate: Herstellung und Eigenschaften (Dissertation, 2024)
  • Knörlein J.:
    Elektronenstrahlbasierte additive Fertigung von Titanaluminid-Bauteilen mit dualer Mikrostruktur (Dissertation, 2024)
  • Wahlmann B.:
    Numerische Entwicklung von Superlegierungen für den Guss und die Additive Fertigung (Dissertation, 2024)
  • Yang J.:
    Electron beam-based additive manufacturing of Fe-Si soft magnetic materials (Dissertation, 2024)
  • Yang Z.:
    Modeling and Simulation of Bulk Metallic Glass Crystallization During Laser Powder Bed Fusion (Dissertation, 2024)
    DOI: 10.25593/open-fau-715

  • Arnold C.:
    Fundamental Investigation of Electron-Optical Process Monitoring in Electron Beam Powder Bed Fusion (Dissertation, 2023)
    URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-216113
  • Himmler D.:
    Steifigkeitserhöhung von Aluminium-Druckgusslegierungen durch in-situ gebildete Al3Ti-Partikel - Prozesstechnologie und Charakterisierung (Dissertation, 2023)

  • Gotterbarm M.:
    Kornstrukturmodifikation beim Selektiven Elektronenstrahlschmelzen der Nickelbasis-Superlegierung IN718 (Dissertation, 2022)
  • Guschlbauer R.:
    Grundlagen des selektiven Elektronenstrahlschmelzens von Reinkupfer (Dissertation, 2022)
  • Hartmann J.:
    Mikrozellulare Aluminiumintegralschäume (Dissertation, 2022)
  • Luo N.:
    Laser-based additive manufacturing of bulk metallic glass-forming alloys: Processing, microstructure and properties (Dissertation, 2022)
  • Pistor J.:
    Grundlegende Mechanismen bei der additiven Fertigung von technischen Einkristallen (Dissertation, 2022)

  • Adler L.:
    Grundlagen des Elektronenstrahlschmelzens von Fe3Al basierten Eisenaluminiden (Dissertation, 2021)
  • Meyer A.:
    Verbesserung der Kriechbeständigkeit der pulverspritzgegossenen Nickelbasis-Legierung CM247LC durch Legierungsentwicklung und Wärmebehandlung (Dissertation, 2021)
  • Ritter N.:
    Bedeutung der Mischkristallhärter für die Kriechbeständigkeit Re-freier Nickelbasis-Einkristall-Legierungen (Dissertation, 2021)
  • Warmuth F.:
    Zellulare mechanische Metamaterialien: Design, Herstellung und Charakterisierung (Dissertation, 2021)

  • Hofmeister M.:
    Entwicklung eines wirbelbettbasierten Feingussverfahrens zur Verbesserung der Erstarrungsmikrostruktur von gerichtet erstarrten Superlegierungsbauteilen (Dissertation, 2020)
  • Trudonoshyn O.:
    Design of Al-Mg-Si-Mn alloys with Zn, Cr and Sc additions with unique strengthening response (Dissertation, 2020)

  • Haase A.:
    Dotierung von CVD-Diamant für die n-Leitung (Dissertation, 2019)
  • Osmanlic F.:
    Modeling of Selective Laser Sintering of Viscoelastic Polymers (Dissertation, 2019)
  • Zeng Y.:
    In-situ Al3Ti/Al composites produced by high shear technology: microstructure and mechanical properties (Dissertation, 2019)

  • Bauereiß A.:
    Mesoskopische Simulation des selektiven Strahlschmelzens mittels einer Lattice Boltzmann Methode mit dynamischer Gitteranpassung (Dissertation, 2018)
  • Jüchter V.:
    Grundlagen des Selektiven Elektronenstrahlschmelzens von Titanaluminiden (Dissertation, 2018)
  • Ramsperger M.:
    Selektives Elektronenstrahlschmelzen der einkristallinen Ni-Basis Superlegierung CMSX-4 (Dissertation, 2018)

  • Grodzki J.:
    Auswirkungen der Elemente B, Zr und C auf die Korngrenzenrissbildung einer gerichtet erstarrten Nickelbasis-Superlegierung (Dissertation, 2017)
  • Horke K.:
    Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften der Nickelbasis-Superlegierung IN 713LC nach Verarbeitung im pulvermetallurgischen Spritzguss für Triebwerksanwendungen (Dissertation, 2017)
  • Klassen A.:
    Simulation von Verdampfungsphänomenen beim selektiven Elektronenstrahlshmelzen (Dissertation, 2017)

  • Fecher J.:
    Bordotierte Diamantfolie: Herstellung und thermoelektrische Eigenschaften (Dissertation, 2016)
  • Gruhl M.:
    Endkonturnahe Formgebung von Graphitbauteilen durch Pulverspritzguss von Mesophasenkohlenstoff mit wasserbasierten Bindersystemen (Dissertation, 2016)
  • Göhler T.:
    Designkriterien für rheniumreduzierte Nickelbasis-Einkristalllegierungen: Identifikation und rechnergestützte Umsetzung (Dissertation, 2016)
  • Helmer H.:
    Additive Fertigung durch Selektives Elektronenstrahlschmelzen der Nickelbasis Superlegierung IN718: Prozessfenster, Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften (Dissertation, 2016)
  • Kachold F.:
    Zusammenhang von Prozess, Mikrostruktur, Eigenspannungen und Eigenschaften bei Aluminiumverbundwerkstoffen (Dissertation, 2016)
  • Matuszewski K.:
    Precepetation of Topologically Close Packed Phases in Ni-base Superalloys - the Effect of Re and Ru (Dissertation, 2016)
  • Scharowsky T.:
    Grundlagenuntersuchungen zum selektiven Elektronenstrahlschmelzen von TiAl6V4 (Dissertation, 2016)
  • Schwankl M.:
    Al-Al-Verbundguss - Technologische Grundlagen und werkstoffkundliche Charakterisierung der stofflichen Anbindung von Aluminiumknetlegierungen im Aluminium-Druckguss (Dissertation, 2016)

  • Hartmann M.:
    Herstellung, Struktur und Eigenschaften syntaktischer Magnesiumschäume (Dissertation, 2015)
  • Herbst K.:
    Elektrisch leitfähige Ti-O-C-Nanotubes mit hoher spezifischer Oberfläche (Dissertation, 2015)
  • Makarenko I.:
    Lebensdauerberechnung von Aluminium-Radialverdichterrädern (Dissertation, 2015)
  • Markl M.:
    Numerische Modellierung und Simulation des selektiven Elektronenstrahlschmelzens basierend auf einer gekoppelten Gitter Boltzmann und Diskrete Element Methode (Dissertation, 2015)

  • Fuchs B.:
    Salzkerntechnologie für Hohlgussbauteile im Druckguss (Dissertation, 2014)

  • Ballmes H.:
    Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe im Druckgießprozess - Verfahrensgrundlagen und Produkteigenschaften (Dissertation, 2013)
  • Franke M.:
    Auswirkungen der Legierungszusammensetzung auf die Morphologie und die Festigkeit des Dendritennetzwerkes bei der gerichteten Erstarrung von Nickelbasis-Superlegierungen (Dissertation, 2013)
  • Kömpel N.:
    Mikrostruktur und Warmfestigkeit von Mg-Al- und Mg-Al-Sr-Legierungen bei Verarbeitung im Spritzguss (Dissertation, 2013)
  • Lodes M.:
    Nanokristalline Diamantfolie: Herstellung und Eigenschaften (Dissertation, 2013)
  • Neuerer K.:
    Beeinflussung der Titankarbid-Schichtdicke bei der HFCDV-Diamantbeschichtung von Titan durch Oberfächenvorbehandlung und Variation der Beschichtungsparameter (Dissertation, 2013)
  • Rübner M.:
    Verfahrenstechnische und werkstoffkundliche Grundlagen zur vollständigen Integration aktiver Komponenten in Druckgussbauteile (Dissertation, 2013)

  • Steuer S.:
    Diffusionslöten von Mischverbindungen aus ein- und stängelkristallinen Nickelbasis-Superlegierungen: Ausscheidungsvorgänge in den Grundmaterialien (Dissertation, 2012)

  • Attar E.:
    Simulation of Selective Electron Beam Melting Process (Dissertation, 2011)
  • Heckl A.:
    Auswirkungen von Rhenium und Ruthenium auf die Mikrostruktur und Hochtemperaturfestigkeit von Nickel-Basis Superlegierungen unter Berücksichtigung der Phasenstabilität (Dissertation, 2011)
  • Kellermann K.:
    Eigenspannungen in Mehrschichtaufbauten aus Diamant und Chromkarbid auf Vergütungsstählen (Dissertation, 2011)
  • Löhnert K.:
    Einfluss der thermomechanischen Vorbehandlung auf die Eigenschaften der Nickelbasissuperlegierung A718Plus (Dissertation, 2011)
  • Rauber C.:
    Partikelverstärkte Magnesiumlegierungen durch Compoundieren und Spritzgießen - Herstellung, Mikrostruktur, Eigenschaften (Dissertation, 2011)

  • Foreta M.:
    Langzeitstabile Diamantelektroden auf Titansubstrat (Dissertation, 2010)
  • Rettig R.:
    Mathematische Modellierung der Ausscheidung von Sprödphasen in komplexen rutheniumhaltigen Nickelbasis-Superlegierungen (Dissertation, 2010)
  • Trepper A.:
    Niederdruck-Integralschaumgießen - Technologie für Aluminiumgussteile mit reduziertem Körperschall (Dissertation, 2010)
  • Wiehler H.:
    Prozessentwicklung des Hochdruckintegralschaumgießens von Aluminium (Dissertation, 2010)

  • Jenning R.:
    Rheologisches Verhalten teilerstarrter Metalllegierungen (Dissertation, 2009)
  • Konorsa R.:
    Langzeitbeanspruchung von Aluminium-Fahrwerkskomponenten unter erhöhter Temperatur (Dissertation, 2009)
  • Stadelmann C.:
    Extrusion von Metallpulvern durch kontinuierliches Strangpressen (Dissertation, 2009)

  • Bräutigam V.:
    Gießtechnische Integration piezokeramischer Module in Aluminiumdruckgussbauteile (Dissertation, 2008)
  • Derfuß B.:
    Entbinderungsverhalten beim Pulverspritzguss mit Mesophasenkohlenstoff und wasserlöslichen Bindersystemen (Dissertation, 2008)
  • Heinz P.:
    Diffusionslöten von einkristallinen Nickelbasis Superlegierungen mit binären Nickel-Germanium-Lotwerkstoffen (Dissertation, 2008)
  • Perle M.:
    Grundsatzuntersuchungen zum Einsatz von diamantbeschichteten Siliziumkarbid-Gleitringen im Trockenlauf (Dissertation, 2008)
  • Scharrer M.:
    Thixospritzgießen von Magnesiumlegierungen - Gefüge und mechanische Eigenschaften (Dissertation, 2008)

  • Glaser A.:
    Chemische Gasphaseninfiltration poröser Substrate mit Diamant (Dissertation, 2007)
  • Hirmke J.:
    Diamantabscheidung im Heißdraht CVD Verfahren: Wachstum von Einzelkristallen und Gasphasencharakterisierung (Dissertation, 2007)
  • Hirschmann M.:
    Herstellung und Eigenschaften von spritzgegossenen Magnesium-Integralschäumen (Dissertation, 2007)
  • Lamm M.:
    Einfluss der Erstarrungsbedingungen auf die mechanischen Eigenschaften von einkristallinen Superlegierungewn bei großen Wandstärken (Dissertation, 2007)
  • Rottmair CA.:
    Einfluss der thermischen Prozessführung auf die Eigenschaften von Graphitformteilen, hergestellt durch Pulverspritzguss von Mesophasen-Kohlenstoff (Dissertation, 2007)
  • Schade A.:
    Reibung und Verschleiß von CVD-Diamantschichten in trockenen flächigen Gleitkontakten (Dissertation, 2007)

  • Hördler M.:
    Phasengrenzreaktion im Fest-Flüssig-System Nickel/Zinn (Dissertation, 2006)

  • Ibrahim A.:
    Effect on Material and Processing Parameters on the Morphology of Aluminium Foams Produced by the PM Route (Dissertation, 2005)
  • Quadbeck P.:
    Herstellung und Eigenschaften von Superlegierungen mit zellularem Gefügeaufbau (Dissertation, 2005)
  • Thies M.:
    Modellierung des Schaumbildungsprozesses von Metallen mit Hilfe der Lattice-Boltzmann-Methode (Dissertation, 2005)
  • van Geldern M.:
    Herstellung von hochschmelzenden Metallmatrix-Verbundwerkstoffen durch Schleudergießen (Dissertation, 2005)

  • Aumüller B.:
    Herstellung und Eigenschaften thermisch gespritzter Formkörper für Anwendungen im Motorbau (Dissertation, 2004)
  • Zhang H.:
    Untersuchungen zum Einfluss rascher Erwärmung auf das Anschmelzen der Korngrenzen und die mechanischen Eigenschaften in metallischen Werkstoffen (Dissertation, 2004)

  • Heinrich F.:
    Leichtbauverbundstrukturen durch Umgießen von Aluminiumschaumkernen im Druckguss (Dissertation, 2003)
  • Schwarz S.:
    Physikalische Grundlagen der technischen Diamantabscheidung im Heißdraht-CVD-Verfahren (Dissertation, 2003)

  • Lohmüller A.:
    Gerichtete Erstarrung mittels Flüssigmetallkühlung - Verfahrensoptimierung und Parametereinflüsse (Dissertation, 2002)
  • Volek A.:
    Erstarrungsmikrostruktur und Hochtemperatureigenschaften rheniumhaltiger, stängelkristalliner Nickel-Basis-Superlegierungen (Dissertation, 2002)

  • Ottmüller M.:
    Leistungsfähigere Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe durch Steuerung der Reaktion an der Faser/Matrix-Grenzfläche (Dissertation, 2001)
  • Pfennig A.:
    Mikrostruktur und Eigenschaften keramischer Formmassen im Feinguss (Dissertation, 2001)
  • Schäff W.:
    Herstellung und Eigenschaften von Magnesium-Bauteilen mit graduierter Faserverstärkung (Dissertation, 2001)
  • Zeiler E.:
    CVD-Diamantschichten von Titanverdichterschaufeln zur Verbesserung der Schwingungsverschleißfestigkeit (Dissertation, 2001)

  • Heinrich G.:
    CVD-Diamantschichten zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften von Titanwerkstoffen in der Gelenkendoprothetik (Dissertation, 2000)
  • Kautz S.:
    Verformungsinhomogenitäten im Multifilament-Supraleiter Ag/BiSrCaCuO (Dissertation, 2000)

  • Grögler T.:
    Niederdruck-Abscheidung von Diamantschichten auf Titanwerkstoffen als Verschleißschutz (Dissertation, 1999)
  • Hegels J.:
    Herstellung und Eigenschaften einer oxiddispersionsgehärteten Chrombasislegierung (Dissertation, 1999)

  • Gruber M.:
    Dispersionsgehärtetes Kupfer mit hoher Leitfähigkeit durch Hochenergiemahlen (Dissertation, 1998)
  • Krug P.:
    Einfluss einer Flüssigkeitskühlung auf die Mikrostruktur gerichtet erstarrter Superlegierungen (Dissertation, 1998)
  • Plochikhine VV.:
    Modellierung der Kornstrukturausbildung beim Laserstrahlschweißen (Dissertation, 1998)
  • Wurm D.:
    Einfluss einer Faserbeschichtung auf die Eigenschaften von kohlefaserverstärkten Magnesiumlegierungen (Dissertation, 1998)

  • Damaschek R.:
    Experimentelle Bestimmung und numerische Simulation der Maß- und Formänderungen von quaderförmigen Bauteilen nach dem temperaturkontrollierten Laserstrahlrandschichthärten von Kaltarbeitsstählen (Dissertation, 1997)
  • Janousek M.:
    Mikrostruktur und Verformungsverhalten pulvermetallurgischer Chrombasislegierungen zwischen Raumtemperatur und 1100 °C in Abhängigkeit von der Herstellungstechnologie (Dissertation, 1997)
  • Körner C.:
    Theoretische Untersuchungen zur Wechselwirkung von ultrakurzen Laserpulsen mit Metallen (Dissertation, 1997)
  • Mayerhofer R.:
    Mikromaterialbearbeitung mit Kupferdampflasern (Dissertation, 1997)
  • Stiele H.:
    Werkstofftechnische Untersuchungen zum Schweißen von Eisen-Nickel-Dünnblechen mit dem Festkörperlaser (Dissertation, 1997)

  • Heck K.:
    Rissbildung bei der gerichteten Erstarrung von Nickel-Basislegierungen (Dissertation, 1996)
  • Öttinger O.:
    Herstellung, Mikrostruktur und Eigenschaften von kohlenstofflangfaserverstärkten Magnesiumlegierungen (Dissertation, 1996)

  • Domes J.:
    Dieœ Ausbildung von Makroeigenspannungen beim Laserstrahlrandschichthärten und anderen Verfahren der Lasermaterialbearbeitung (Dissertation, 1995)
  • Jaschek R.:
    Einfluß des Gasdruckes und Charakterisierung der Strahl-Stoff-Wechselwirkungen während der Oberflächen- und Randschichtbehandlung von Metallen mit TEA-CO 2 -Laserstrahlung (Dissertation, 1995)
  • Peuker C.:
    Herstellung und Eigenschaften von hochenergiegemahlenen Kontaktwerkstoffen auf Silberbasis (Dissertation, 1995)

  • Müller D.:
    Beitrag zum Randschichthärten mit CO2-Lasern für kraftübertragende Komponenten im Motorenbau (Dissertation, 1994)

  • Biermann BA.:
    Schneiden und Schweißen von Titan- und Aluminium-Luftfahrtlegierungen mit dem CO2-Laser (Dissertation, 1993)
  • Emmel A.:
    Aufbau und Eigenschaften von Oberflächenfilmen nach einer Excimerlaserbelichtung und deren Bedeutung für das Prozessverhalten (Dissertation, 1993)
  • Endres T.:
    Möglichkeiten der Oberflächenmodifizierung von Motorbauteilen aus Aluminium-Gußlegierungen (Dissertation, 1993)
  • Rosiwal S.:
    Grundlagen und technische Anwendungsmöglichkeiten der Methode der Differenzreflektometrie für die schnelle und zerstörungsfreie Oberflächenanalyse (Dissertation, 1993)
  • Schutte K.:
    Prozeßdiagnostik und technologische Untersuchungen zur Materialbearbeitung mit Excimerlasern (Dissertation, 1993)

  • Holzwarth U.:
    Herstellung und Untersuchung von in der biomedizinischen Technik anwendbaren metallischen Werkstoffen mit niedrigem Elastizitätsmodul auf Basis Titan (Dissertation, 1992)
  • Kupfer R.:
    Laserstrahlbohren mit Kupferdampflasern (Dissertation, 1992)
  • Lee SZ.:
    Thermochemische Oberflächenbehandlung von Titanwerkstoffen mit CO2-Lasern (Dissertation, 1992)

  • Neudecker MK.:
    Erforschung der zusammenhänge zwischen magnetischer Mikrostruktur und den magnetischen Eigenschaften von Seltenerd-Dauermagneten (Dissertation, 1990)

  • Müller R.:
    Herstellung und Eigenschaften von lichtbogengeschmolzenen CuCr-Legierungen mit einem Cr-Gehalt > 30 Gew.% für Vakuumschaltgeräte (Dissertation, 1987)

  • Delarbre P.:
    Einfluß von geringen Eisengehalten auf die mechanischen Eigenschaften und das Kriechverhalten von Titan (Dissertation, 1984)
  • Hauner F.:
    Einfluß thermomechanischer Behandlung auf die Textur und die mechanischen Eigenschaften von Stangen aus den Titanlegierungen TiAl6V4 und TiAl5Fe2,5 (Dissertation, 1984)

  • Breme J.:
    Metallkundliche Maßnahmen zur Verbesserung der Strangpressbarkeit von Kupferlegierungen und der mechanischen und physikalischen Eigenschaften strangpreßter Nb3Sn- und Cu/Fe-Verbundwerkstoffe (Habilitationsschrift, 1983)

  • Schubert W.:
    Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung von Spiralleitungen aus der Legierung 6 Cr20Ni15Fe15Mo7 (Dissertation, 1982)

  • Seibold A.:
    Untersuchung ternärer und quaternärer Systeme des Titans zur Entwicklung technisch verwendbarer Gußlegierungen (Dissertation, 1979)

  • Blaufelder C.:
    Einfluß von Zusätzen auf Schichtenwachstum, Schichtenaufbau und supraleitende Eigenschaften von A15-Diffusionsschichten (Dissertation, 1978)
  • Böhm WG.:
    Einfluß des Gefügezustandes auf die Rißbildung und Rißausbreitung unter schwingender Beanspruchung bei Titanlegierungen und den Stählen C105 und 100Cr6 (Dissertation, 1978)

  • Becker HW.:
    Über die Gasaufnahme von Titanlegierungen aus Luft und ihren Einfluß auf die Bildung von Oberflächenrissen und auf die mechanischen Eigenschaften (Dissertation, 1976)

  • Breme J.:
    Einfluß der Umform- und Wärmebehandlungsbedingungen auf die mechanischen Eigenschaften und das Kriechverhalten der Legierung TiAl6V4 (Dissertation, 1971)
  • Heller W.:
    Über den Einfluß von Germaniumzusätzen auf supraleitende Eigenschaften und Umwandlungsvorgänge in technischen Titan-Niob-Legierungen (Dissertation, 1971)
  • Löhberg R.:
    Über den Einfluß von Kupferzusätzen auf die supraleitenden Eigenschaften und Phasenumwandlungen von technischen Titan-Niob-Legierungen (Dissertation, 1971)
  • Ruchel P.:
    Der Einfluß von Einlagerungselementen und Rekristallisation auf die ausgeprägte Streckgrenze von Titan (Dissertation, 1971)
Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Martensstr. 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • RSS-Feed
Nach oben