• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
  • English
  • Deutsch
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
  • Studentische Arbeiten
  • Skripten und Anleitungen

Lehrveranstaltungen

Vorlesung (VORL)

  • Vorlesung Beschichtungstechnologie

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Mo 12:15-13:45, Raum 0.68 (außer vac) ICS
  • Lecture Metallic Materials: Principles

    Please join the linked Studon course. This allows access to the teaching material and facilitates communication.

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum 0.68 (außer vac) ICS
  • Vorlesung Metallische Werkstoffe in der Medizin

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 3)
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Vorlesung Werkstoffe im Automobilbau

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Mo 8:30-11:30, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Vorlesung Werkstoffkunde und Technologie der Metalle

    Die Vorlesung wird in Präsenz veranstaltet. Bitte treten Sie dem unter „Zusätzliche Informationen" verlinkten Studon-Kurs bei. Dadurch wird der Zugriff auf das Lehrmaterial ermöglicht, die Kommunikation erleichtert und bei Bedarf ein schnelles Umschalten auf virtuelle Lehre möglich.

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 3)
    • Termin:
      • Fr 10:15-11:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS

Übung (UE)

  • Tutorial Metallic Materials 1

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 12:15-13:45, (außer vac) ICS

Vorlesung mit Übung (V/UE)

  • Lecture Metallic Materials: Technology 1

    Please join the linked Studon course. This allows access to the teaching material and facilitates communication.

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 12:15-13:45, Raum 1.84 (außer vac) ICS
  • Vorlesung Experimentelle Methoden

    • 0,4SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; ECTS studies (ECTS credits: 0,5)
    • Termin:
      • Di Zeit n.V., (außer vac) ICS
  • Vorlesung Druckgießen

    • 0,4SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; ECTS studies (ECTS credits: 0,5)
    • Termin:
      • Fr Zeit n.V., (außer vac) ICS

Seminar (SEM)

  • Seminar AG Additive Fertigung

    • 2SWS
    • Termin:
      • Mo 16:15-17:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Seminar AG Hochleistungslegierungen

    • 2SWS
    • Termin:
      • Mi 12:15-13:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Seminar AG Leichtbauwerkstoffe

    • 2SWS
    • Termin:
      • Di 14:15-15:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Seminar AG Simulation

    • 2SWS
    • Termin:
      • Fr 12:15-13:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Seminar AG Ultraharte Schichten

    • 2SWS
    • Termin:
      • Mi 8:15-9:45, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Seminar für Masterarbeiter

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 3)
    • Termin:
      • Mo 14:30-16:00, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Hauptseminar M12-MWT/NT WTM

    Die Anmeldung zum Seminar erfolgt mit der Anmeldung der Projektarbeit.

    • 4SWS; Schein; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Seminar für Bachelorarbeiter

    • 0,5SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 24
    • Termin:
      • Mo 14:30-16:00, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Seminar für Doktoranden

    Es wird über aktuelle Forschungsvorhaben des Lehrstuhls berichtet.

    • 2SWS
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Internship (PR)

  • Praktikum Druckgießen

    die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Vorrang haben Studierende mit WTM als Kernfach 1, zweite Priorität ist Kernfach 2 und 3.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30
    • Termin:
      • Do 8:00-17:00, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Praktikum Oberflächentechnologie

    die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Vorrang haben Studierende mit WTM als Kernfach 1, zweite Priorität ist Kernfach 2 und 3.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; ECTS studies (ECTS credits: 2)
    • Termin:
      • Do 8:00-17:00, Raum 2.23 (außer vac) ICS
  • Praktikum Werkstoffe für Studierende der Energietechnik

    Die Vorbesprechung und die Sicherheitsbelehrung finden am 8.11. statt, die Teilnahme ist Pflicht

    • 3SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 192; Schein; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Einzeltermin am 08.11.2022 8:15-9:45, Raum 0.68 (außer vac) ICS
      • Fr 8:15-12:00, Raum Praktikum WW (außer vac) ICS
      • Di 8:15-12:00, Raum Praktikum WW (außer vac) ICS
      • Fr 8:15-12:00, (außer vac) ICS
      • Di 8:15-12:00, (außer vac) ICS

Course (KU)

  • Kurs Metallographie

    verpflichtend für alle Kernfachstudenten und Bachelorarbeiter

    • 0,5SWS
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Kurs Elektronenmikroskopie und Analytik

    • 1SWS
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Kurs Thermodynamische Modellierung

    für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiter am Lehrstuhl WTM

    • 1SWS
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Sonstige Lehrveranstaltung (SL)

  • Vorstellung Kern- und Nebenfach WTM für 5. Semester

    Vorstellung der Themenkreise für Bacheloarbeiten sowie des Studienangebotes im Masterstudium WTM

    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Tutorium Literaturrecherche und Arbeitstechniken M12-NT WTM

    Zur Vorbereitung auf die Studienarbeit wird eine Lehrveranstaltung "Literaturrecherche und Arbeitstechniken" angeboten. Da die Studienarbeit i.d.R. eine vorbereitende Literaturrecherche zur Masterarbeit ist und deshalb recht spät im Studienverlauf begonnen wird, sollte diese Vorlesung/Übung als unabhängig von der Studienarbeit betrachtet werden und rechtzeitig belegt werden. Bitte auf Studon anmelden.

    • ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Arbeitssicherheit

    verpflichtend für alle Mitarbeiter, HiWis und WiHis, Bachelor- und Masterarbeiter sowie Masterstudenten in Wahlmodulen mit Praktika

    • 0,5SWS
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Vorbesprechung Masterstudium WTM

    Einführung in die Lehrveranstaltungen des 2. Semester (Kern-, Wahl- und Nebenfach) sowie Einteilung in die Praktika. Um alle Studierenden erreichen zu können, wird diese Vorbesprechung virtuell veranstaltet. Durch Beitritt zum entsprechenden Kurs auf Studon (Link siehe unten) wird der Zugriff auf den Link zum ZOOM-Meeting ermöglicht und der Foliensatz zur Verfügung gestellt.

    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Anleitung zu wiss. Arbeiten (AWA)

  • Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben