Lehrveranstaltungen
Vorlesung (VORL)
-
Beschichtungstechnologie
- Mo 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting
-
Metallische Werkstoffe: Grundlagen
Durch Beitritt zum entsprechenden Kurs auf Studon wird der Zugriff auf den Link zum ZOOM-Meeting ermöglicht und das Lehrmaterial zur Verfügung gestellt.
- Fr 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting
-
Metallische Werkstoffe in der Medizin
- Mi 16:15-17:45, Raum Zoom-Meeting
-
Experimentelle Methoden
Ort und Zeit n.V.
- Zeit/Ort n.V.
-
Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
- Mo 16:15-17:45, Raum Zoom-Meeting
-
Werkstoffe im Automobilbau
Durch Beitritt zum entsprechenden Kurs auf Studon wird der Zugriff auf den Link zum ZOOM-Meeting ermöglicht und das Lehrmaterial zur Verfügung gestellt.
- Mo 8:15-9:45, Raum Zoom-Meeting
Übung (UE)
-
Übungen Metallische Werkstoffe 1
Durch Beitritt zum entsprechenden Kurs auf Studon wird der Zugriff auf den Link zum ZOOM-Meeting ermöglicht und das Lehrmaterial zur Verfügung gestellt.
- Di 12:15-13:45, Raum Zoom-Meeting
- Fr 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting
-
Experimentelle Methoden
Ort und Zeit n.V.
- Di Zeit n.V.
Vorlesung mit Übung (V/UE)
-
Werkstofftechnologie 1
Durch Beitritt zum entsprechenden Kurs auf Studon wird der Zugriff auf den Link zum ZOOM-Meeting ermöglicht und das Lehrmaterial zur Verfügung gestellt.
- Di 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting
-
Vorbereitung auf das Praktikum Oberflächentechnologie
die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Vorrang haben Studierende mit WTM als Kernfach 1, zweite Priorität ist Kernfach 2 und 3.
- Mi 12:15-13:45, Raum Zoom-Meeting
-
Vorbereitung auf das Praktikum Druckgießen
die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Vorrang haben Studierende mit WTM als Kernfach 1, zweite Priorität ist Kernfach 2 und 3.
- Mi 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting
Seminar (SEM)
-
Seminar AG Additive Fertigung
- Mo 16:15-17:45, Raum 2.23
-
Seminar AG Hochleistungslegierungen
- Di 9:00-10:30, Raum 2.23
-
Seminar AG Leichtbauwerkstoffe
- Mo 12:15-13:45, Raum 2.23
-
Seminar AG Simulation
- Di 15:00-16:30, Raum 2.23
-
Seminar AG Ultraharte Schichten
- Mi 9:00-10:30, Raum 2.23
-
Seminar für Masterarbeiter
- Mo 14:30-16:00, Raum 2.23
-
Kernfachseminar Metallische Werkstoffe
Hauptseminar ("Kernfachseminar") für alle Kernfachstudenten
- Einzeltermin am 10.02.2021 8:00-14:00, Raum H14
-
Seminar für Bachelorarbeiter
- Mo 14:30-16:00, Raum 2.23
-
Seminar für Doktoranden
- Zeit/Ort n.V.
Praktikum (PR)
-
Praktikum Druckgießen
die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Vorrang haben Studierende mit WTM als Kernfach 1, zweite Priorität ist Kernfach 2 und 3.
- Do 8:00-17:00, Raum 2.23
-
Praktikum Metallische Werkstoffe für Nanotechnologen (M7)
- Do 8:00-18:00, Raum 2.23
- Do 8:00-18:00, Raum 0.57
-
Praktikum Oberflächentechnologie
die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt! Vorrang haben Studierende mit WTM als Kernfach 1, zweite Priorität ist Kernfach 2 und 3.
- Do 8:00-17:00, Raum 2.23
-
Praktikum Werkstoffe für Studierende der Energietechnik
- Di 8:00-12:00, Raum Zoom-Meeting
Kurs (KU)
-
Metallographie
verpflichtend für alle Kernfachstudenten und Bachelorarbeiter
- Zeit/Ort n.V.
-
Elektronenmikroskopie und Analytik
- Zeit/Ort n.V.
-
Einführung in die thermodynamische Modellierung
für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiter am Lehrstuhl WTM
- Zeit/Ort n.V.
Sonstige Lehrveranstaltung (SL)
-
Vorstellung Kern- und Nebenfach WTM für 5. Semester
Vorstellung der Themenkreise für Bacheloarbeiten sowie des Studienangebotes im Masterstudium WTM
- Zeit/Ort n.V.
-
Arbeitssicherheit
verpflichtend für alle Mitarbeiter, Hiwis und Wihis, Kernfachstudenten, Diplomanden, Bachelor- und Masterarbeiter
- Einzeltermin am 29.10.2020 14:00-15:30, Raum H14
- Einzeltermin am 15.01.2021 9:00-10:00, Raum Zoom-Meeting
- Einzeltermin am 19.01.2021 14:00-15:30, Raum H14
-
Vorbesprechung Kern-, Neben- und Wahlfach WTM im Masterstudium
Einführung in die Lehrveranstaltungen des 2. Semester (Kern-, Wahl- und Nebenfach) sowie Einteilung in die Praktika. Durch Beitritt zum entsprechenden Kurs auf Studon (Link siehe unten) wird der Zugriff auf den Link zum ZOOM-Meeting ermöglicht und der Foliensatz zur Verfügung gestellt.
- Einzeltermin am 03.11.2020 10:30-11:30, Raum Zoom-Meeting
Anleitung zu wiss. Arbeiten (AWA)
-
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Zeit/Ort n.V.