• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • FAUdir
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Team
  4. Zulla, Manuel

Zulla, Manuel

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Team
    • Abdelhadi, Lina
    • Abdul Baseer, Raja
    • Alleborn, Annemone
    • Berger, Timo
    • Böhm, Jonas
    • Borchardt, Rudolf
    • Chen, Yong (ZMP)
    • Feyer, Felix
    • Fiegl, Stefan
    • Fromm, Timo
    • Fuggerer, Tim
    • Ghanem, Hanadi
    • Göltz, Maximilian
    • Helmreich, Thomas
    • Kammermeier, Elisabeth
    • Kandler, Moritz (ZMP)
    • Komma, Jörg
    • Körner, Carolin
    • Kupfer, Tobias
    • Leidel, Dominik
    • Markl, Matthias
    • Messerschmidt, Carolin
    • Michel, Sabine
    • Randelzhofer, Peter
    • Rausch, Alexander
    • Renner, Jakob
    • Rosiwal, Stefan
    • Schriefer, Roland
    • Schulze, Hannes
    • Seemann, Benjamin
    • Sudhakumar, Devika
    • Titz, Katharina
    • Wahlmann, Benjamin
    • Weidinger, Julius
    • Westrich, Yannic
    • Wolf, Matthias
    • Ye, Jihui
    • Zenk, Christopher
    • Zinn, Kerstin
    • Zulla, Manuel
  • Karriere

Zulla, Manuel

MZ

Manuel Zulla

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)

Adresse

Martensstraße 5-791058 Erlangen

Kontakt

  • E-Mail: manuel.zulla@fau.de
  • Telefon: +49 9131 85-27516
  • Linkedin: linkedin.com/in/manuel-zulla-020151291/

  • Projektleiter im Bereich innovativer Diamantelektroden
  • Ansprechperson – Wasseranalyse
  • Anlagenbetreuer – CVD-Diamant
  • Prüfungsverantwortlicher

Das BMBF Transferprojekt „Desinfektion mittels Diamant auf Basis elektrochemischer Oxidation“ (kurz D2ELOX) soll dazu beitragen, synthetischen Diamant als Funktionswerkstoff in der Wasseraufbereitung zu etablieren. Eine speziell hergestellte Diamantschicht ermöglicht es durch ein wenig elektrische Energie, Wasser vollständig zu desinfizieren und dieses von u.a. unerwünschten organischen Stoffen (z.B. Medikamentenrückstände) zu befreien. Im Projekt werden Reinigungsmodule entworfen und evaluiert, die gezielt auf potentielle Anwendungsfelder und die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen zugeschnitten sind. Das erklärte Ziel des Projekts ist es, den Weg für einen erfolgreichen Forschungstransfer über eine universitäre Ausgründung zu ebnen.

Entwicklung und elektrochemische Evaluation Keramik-basierter Diamantelektrodensysteme


2023

  • Zulla M., Vierheilig V., Koch M., Burkovski A., Karl M., Rosiwal S.:
    Diamond as Insulation for Conductive Diamond—A Spotted Pattern Design for Miniaturized Disinfection Devices
    In: C – Journal of Carbon Research 9 (2023), Art.Nr.: 78
    ISSN: 2311-5629
    DOI: 10.3390/c9030078

2022

  • Koch M., Palarie V., Göltz M., Kurzer M., Zulla M., Rosiwal S., Willner M., Burkovski A., Karl M.:
    Root Canal Obturation by Electrochemical Precipitation of Calcium Phosphates
    In: Applied Sciences 12 (2022), Art.Nr.: 2956
    ISSN: 2076-3417
    DOI: 10.3390/app12062956
  • Koch M., Palarie V., Koch L., Burkovski A., Zulla M., Rosiwal S., Karl M.:
    Preclinical Testing of Boron-Doped Diamond Electrodes for Root Canal Disinfection—A Series of Preliminary Studies
    In: Microorganisms 10 (2022), Art.Nr.: 782
    ISSN: 2076-2607
    DOI: 10.3390/microorganisms10040782

2020

  • Koch M., Burkovski A., Zulla M., Rosiwal S., Geissdorfer W., Dittmar R., Grobecker-Karl T.:
    Pilot Study on the Use of a Laser-Structured Double Diamond Electrode (DDE) for Biofilm Removal from Dental Implant Surfaces
    In: Journal of Clinical Medicine 9 (2020)
    ISSN: 2077-0383
    DOI: 10.3390/jcm9093036

Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Martensstr. 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • RSS-Feed
Nach oben