• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • FAUdir
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Numerische Simulation
  4. Multikriterielle Optimierung

Multikriterielle Optimierung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Additive Fertigung
  • Numerische Simulation
    • Simulation der additiven Fertigung
    • Multikriterielle Optimierung
    • Simulation der Schaumbildung
  • Gießereitechnik
  • Ultraharte Schichten
  • Hochleistungslegierungen
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Dissertationen

Multikriterielle Optimierung


In dieser Arbeitsgruppe wird eine Software zur multikriteriellen Optimierung entwickelt. Im speziellen wird diese Software auf die Legierungsentwicklung von Nickel-Basis Legierungen angewendet. Im Fokus stehen hierbei die deterministischen und probabilistischen Modelle zur Findung aller optimalen Lösungen (Pareto Front) im vorgegebenen Suchraum. Durch die Entwicklung der CALPHAD-Methode in den vergangenen Jahrzehnten eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Ergänzung der klassischen Legierungsentwicklungsverfahren, vor allem was die Vorhersage von physikalischen Eigenschaften und Merkmalen der Mikrostruktur angeht. Die meisten Eigenschaftsmodelle beruhen grundlegend auf thermodynamischen oder kinetischen Berechnungen, die mit einer Programmierschnittstelle (TC-API) zur kommerziellen Software ThermoCalc bzw. DICTRA erfolgen.
Die Förderung dieser Arbeitsgruppe erfolgt durch den Sonderforschungsbereich SFB TR 103 „Vom Atom zum Einkristall“ (http://www.sfb-transregio103.de/).


Ansprechpartner:

    • Dr.-Ing. Matthias Markl
Gleichgewichtsphasenanteile und Scheil-Erstarrung berechnet mit der Calphad-Methode
(Vergrößern)
Optimierung von Dichte, Mischkristallhärtung und Solidustemperatur für Co-Legierungen mit und ohne Rh
(Vergrößern)
3D-Paretofront der Optimierung von Dichte, Mischkristallhärtung und γ‘-Phasenanteil
(Vergrößern)
4D-Paretofront der Optimierung von Dichte, Mischkristallhärtung, Sensitivität und Verletzungsanteil von Restriktionen
(Vergrößern)
Gleichgewichtsphasenanteile und Scheil-Erstarrung berechnet mit der Calphad-Methode
Optimierung von Dichte, Mischkristallhärtung und Solidustemperatur für Co-Legierungen mit und ohne Rh
3D-Paretofront der Optimierung von Dichte, Mischkristallhärtung und γ‘-Phasenanteil
4D-Paretofront der Optimierung von Dichte, Mischkristallhärtung, Sensitivität und Verletzungsanteil von Restriktionen

Publikationen:


  • Wahlmann B., Leidel D., Markl M., Körner C.:
    Numerical Alloy Development for Additive Manufacturing towards Reduced Cracking Susceptibility
    In: Crystals 11 (2021)
    ISSN: 2073-4352
    DOI: 10.3390/cryst11080902
  • Müller A., Sprenger M., Ritter N., Rettig R., Markl M., Körner C., Singer R.:
    MultOpt++: a fast regression-based model for the constraint violation fraction due to composition uncertainties
    In: Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering 27 (2019)
    ISSN: 0965-0393
    DOI: 10.1088/1361-651X/aaf01e
  • Müller A., Roslyakova I., Sprenger M., Git P., Rettig R., Markl M., Körner C., Singer R.:
    MultOpt++: a fast regression-based model for the development of compositions with high robustness against scatter of element concentrations
    In: Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering 27 (2019)
    ISSN: 0965-0393
    DOI: 10.1088/1361-651X/aaf0b8
  • Markl M., Müller A., Ritter N., Hofmeister M., Naujoks D., Schaar H., Abrahams K., Frenzel J., Subramanyam APA., Ludwig A., Pfetzing-Micklich J., Hammerschmidt T., Drautz R., Steinbach I., Rettig R., Singer R., Körner C.:
    Development of Single-Crystal Ni-Base Superalloys Based on Multi-criteria Numerical Optimization and Efficient Use of Refractory Elements
    In: Metallurgical and Materials Transactions A-Physical Metallurgy and Materials Science 49A (2018), S. 4134-4145
    ISSN: 1073-5623
    DOI: 10.1007/s11661-018-4759-0
  • Rettig R., Matuszewski K., Müller A., Helmer H., Ritter N., Singer R.:
    Development of a low-density rhenium-free single crystal nickel-based superalloy by application of numerical multi-criteria optimization using thermodynamic calculations
    13th International Symposium on Superalloys, SUPERALLOYS 2016 (Seven Springs, 11. September 2016 - 15. September 2016)
    In: M. Hardy, E. Huron, U. Glatzel, B. Griffin, B. Lewis, C. Rae, V. Seetharaman, S. Tin (Hrsg.): Superalloys 2016: Proceedings of the 13th Intenational Symposium of Superalloys 2016
    DOI: 10.1002/9781119075646.ch4
  • Wahlmann B., Bandorf J., Volz N., Förner A., Pröbstle J., Multerer K., Göken M., Markl M., Neumeier S., Körner C.:
    Numerical Design of CoNi-Base Superalloys With Improved Casting Structure
    In: Metallurgical and Materials Transactions A-Physical Metallurgy and Materials Science (2022)
    ISSN: 1073-5623
    DOI: 10.1007/s11661-022-06870-4
  • Titz K., Vollhüter J., Randelzhofer P., Neumeier S., Göken M., Wahlmann B., Körner C.:
    Design and Characterization of a Novel NiAl–(Cr,Mo) Eutectic Alloy
    In: Advanced Engineering Materials (2024)
    ISSN: 1438-1656
    DOI: 10.1002/adem.202302079
  • Wahlmann B.:
    Numerische Entwicklung von Superlegierungen für den Guss und die Additive Fertigung (Dissertation, 2024)
  • Gaag T., Weidinger J., Bandorf J., Lux V., Wahlmann B., Neumeier S., Zenk C., Körner C.:
    Experimental Validation of Property Models and Databases for Computational Superalloy Design
    In: Advanced Engineering Materials (2024)
    ISSN: 1438-1656
    DOI: 10.1002/adem.202401051
  • Kammermeier E., Weidinger J., Ionov I., Ramsperger M., Wahlmann B., Körner C., Zenk C.:
    Accelerating Alloy Development for Additive Manufacturing
    15th International Symposium on Superalloys, ISS 2024 (Pennsylvania, PA, 8. September 2024 - 12. September 2024)
    In: Jonathan Cormier, Ian Edmonds, Stephane Forsik, Paraskevas Kontis, Corey O’Connell, Timothy Smith, Akane Suzuki, Sammy Tin, Jian Zhang (Hrsg.): Minerals, Metals and Materials Series 2024
    DOI: 10.1007/978-3-031-63937-1_11

Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Martensstr. 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • RSS-Feed
Nach oben