• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
  • English
  • Deutsch
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Ultraharte Schichten
  4. CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile

CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile

Bereichsnavigation: Forschung
  • Additive Fertigung
    • Entwicklung von Prozessstrategien
    • Erweiterung des Potentials von SEBM durch verbesserte Elektronenstrahltechnologie
    • Legierungsentwicklung für die additive Fertigung
    • Selektives Elektronenstrahlschmelzen von speziellen Legierungen
    • Zellulare mechanische Metamaterialien
  • Numerische Simulation
    • Simulation der additiven Fertigung
    • Multikriterielle Optimierung
    • Simulation der Schaumbildung
  • Gießereitechnik
    • Feingießen und Hochtemperaturwerkstoffe
    • Druckgießen und Leichtbauwerkstoffe
      • Legierungsentwicklung für den Aluminiumdruckguss
      • In-situ Verstärkung von Aluminiumgusslegierungen
      • Diamantbeschichtung von Werkzeugen
      • Integralschaumdruckgießen
      • Integration aktiver Komponenten
  • Ultraharte Schichten
    • Anlagen und Verfahrenstechnik
      • Weiterentwicklung und Up-scaling des Hot-Filament Verfahrens für die Diamant CVD
      • Zudosierung von Metallen bzw. Metallverbindungen in Diamant CVD Anlagen
      • Elektrochemische Reaktoren mit Diamantelektroden für wässrige Elektrolyten
    • CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile
      • CVD Diamant auf Stahl
      • CVD Diamant auf Hartmetallen
      • CVD Diamant auf Keramiken
      • Titan- und Tantal basierte CVD Beschichtungen
    • Freistehende Diamantfolien
      • CVD Diamantfolien für mechanische Anwendungen
      • CVD Diamantfolien für thermoelektrische Anwendungen
    • Test und Charakterisierung beschichteter Oberflächen und Bauteile
      • Gleitringe
      • Diamantelektroden
      • Stahlwerkzeuge
  • Hochleistungslegierungen
    • Entwicklung von Hochleistungslegierungen
    • Kombinatorische Materialentwicklung mit LMD
    • Werkstoffcharakterisierung mittels Röntgen- und Neutronenstrahlung
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Dissertationen

CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile

Alle Metalle der Gruppen IV bis VI im Periodensystem mit Schmelztemperaturen größer 700°C (bis auf Technetium) können sowohl mittels Mikrowellen-Plasma CVD als auch mittels Hot-Filament CVD mit kristallinem Diamant beschichtet werden. Stabile Karbidbildner wie Titan oder Wolfram sind sehr gut beschichtbar. Metalle wie Eisen, Nickel und Kobalt mit metastabilen Karbiden führen zu Graphitabscheidungen und damit zu nicht haftfesten Diamantschichten. Auf den Edelmetallen (Gold, Silber oder Kupfer) wächst CVD-Diamant sehr gut, hat aber auf Grund des fehlenden Karbids keine feste chemische Anbindung.

Nach 15 Jahren intensiver Forschungsarbeiten und der Entwicklung von speziellen Hochtemperatur CVD-Zwischenschichten gelingt jetzt auch die haftfeste Diamantbeschichtung auf Stahl und Kobalt-Wolframkarbidwerkstoffen.

⇒ CVD Diamant auf Stahl

⇒ CVD Diamant auf Hartmetallen

⇒ CVD Diamant auf Keramiken

⇒ Titan- und Tantal basierte CVD Beschichtungen

 

Bild 1 CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile 1 (Foto David Hartfiel) aufrufen
(Foto David Hartfiel)
Bild 1 CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile 2 aufrufen



  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben