• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • FAUdir
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Ultraharte Schichten
  4. Test und Charakterisierung beschichteter Oberflächen und Bauteile
  5. Gleitringe

Gleitringe

Bereichsnavigation: Forschung
  • Additive Fertigung
  • Numerische Simulation
  • Gießereitechnik
  • Ultraharte Schichten
    • Anlagen und Verfahrenstechnik
    • CVD Beschichtung metallischer und keramischer Bauteile
    • Freistehende Diamantfolien
    • Test und Charakterisierung beschichteter Oberflächen und Bauteile
      • Gleitringe
      • Diamantelektroden
      • Stahlwerkzeuge
  • Hochleistungslegierungen
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Dissertationen

Gleitringe


CVD-Diamant beschichtete Siliziumkarbid Gleitringe ermöglichen in Tribometer-Versuchen 100 km reinen Trockenlauf. Der Diamantverschleiß liegt dabei unter 3 µm. Durch angepasste Prozessparameter wächst eine texturierte Diamantschicht auf der Gleitringoberfläche mit der verschleißfestesten Oberfläche als Reibungsfläche. Die seit 1995 erforschte Diamantbeschichtung von Gleitringen wird inzwischen industriell angewendet, wobei die vom Lehrstuhl WTM ausgegründete Fa. DiaCCon der weltweit führenden Diamantbeschichtungsdienstleister für diese Applikation ist.

Ein neues Forschungsziel ist die Ausweitung der Diamant-Gleitringapplikationen auch auf metallischen Ringwerkstoffen wie Stahl oder Hartmetall.


Ansprechpartner:

    • apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Rosiwal
Bild 1 Gleitringe 1 - Tribometertest von SiC im Trockenlauf öffnen
Tribometertest von SiC im Trockenlauf
Bild 1 Gleitringe 1 - Tribometertest von Diamant beschichtetem SiC im Trockenlauf öffnen
Tribometertest von Diamant beschichtetem SiC im Trockenlauf

Publikationen:


  • Lodes M., Sailer S., Rosiwal S., Singer R.:
    Adhesive bonding and brazing of nanocrystalline diamond foil onto different substrate materials
    In: Applied Surface Science 282 (2013), S. 335-341
    ISSN: 0169-4332
    DOI: 10.1016/j.apsusc.2013.05.129
  • Schade A., Rosiwal S., Singer R.:
    Influence of surface topography of HF-CVD diamond films on self-mated planar sliding contacts in dry environments
    In: Surface & Coatings Technology 201 (2007), S. 6197-6205
    ISSN: 0257-8972
    DOI: 10.1016/j.surfcoat.2006.11.024
  • Perle M., Bareiss C., Rosiwal S., Singer R.:
    Generation and oxidation of wear debris in dry running tests of diamond coated SiC bearings
    In: Diamond and Related Materials 15 (2006), S. 749-753
    ISSN: 0925-9635
    DOI: 10.1016/j.diamond.2005.10.069
  • Schade A., Perle M., Rosiwal S., Singer R.:
    Micro structured CVD diamond coated sliding bearings for improved tribological performance under dry running conditions
    In: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 35 (2004), S. 929-935
    ISSN: 0933-5137
    DOI: 10.1002/mawe.200400831
  • Jentsch HG., Berner A., Eberlein W., Rosiwal S., Singer R., Breit N., Dwars A., Schreyer N.:
    CVD-Diamond-coatings on silicon-carbide-bearings for dry-running-conditions
    Symposium Tribological Coatings for Components (München)
    In: Werkstoffwoche 2001, München: 2001

Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Martensstr. 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • RSS-Feed
Nach oben