• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhllogo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • FAUdir
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhllogo

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Karriere
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Additive Fertigung
    • Numerische Simulation
    • Gießereitechnik
    • Ultraharte Schichten
    • Hochleistungslegierungen
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Skripten und Anleitungen
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Gießereitechnik
  4. Druckgießen und Leichtbauwerkstoffe
  5. Integralschaumdruckgießen

Integralschaumdruckgießen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Additive Fertigung
  • Numerische Simulation
  • Gießereitechnik
    • Feingießen und Hochtemperaturwerkstoffe
    • Druckgießen und Leichtbauwerkstoffe
      • Legierungsentwicklung für den Aluminiumdruckguss
      • In-situ Verstärkung von Aluminiumgusslegierungen
      • Diamantbeschichtung von Werkzeugen
      • Integralschaumdruckgießen
      • Integration aktiver Komponenten
  • Ultraharte Schichten
  • Hochleistungslegierungen
  • Ausstattung
  • Publikationen
  • Dissertationen

Integralschaumdruckgießen


Metallschaum weist eine Reihe interessanter Eigenschaften auf, wie z.B. geringes Gewicht, hohe Energieabsorption und hohes Dämpfungsvermögen. Integralschaumdruckgießen ist eine wirtschaftliche Route zur Darstellung von Gussteilen mit integrierter zellularer Struktur, d.h. mit einer kompakten Außenhaut und einem geschäumten Bauteilkern, wobei zwischen Schaumkern und Außenhaut ein kontinuierlicher, stoffschlüssiger Übergang besteht. Analog zum kommerziell äußerst erfolgreichen Integralschaumgießen von Polymeren wurden für das Integralschaumgießen von Leichtmetallen zwei prinzipiell unterschiedliche Verfahrensroutinen entwickelt: In beiden Fällen wird eine treibmittelbeladene Leichtmetallschmelze in die Druckgussform aus Stahl eingespritzt. Beim Niederdruckintegralschaumgießen wird, im Unterschied zum Standarddruckgießprozess, absichtlich keine vollständige Kavitätsfüllung vorgenommen. Durch die Gasfreisetzung aus dem Treibmittel wird die noch nicht erstarrte Schmelze im Bauteilkern aufgeschäumt, wodurch eine vollständige Ausfüllung der Bauteilkavität erfolgt. Beim Hochdruckintegralschaumgießen dagegen wird eine vollständige Kavitätsfüllung vorgenommen und kurzzeitig ein hoher Nachdruck aufgebracht. Das Aufschäumen des Bauteilkerns erfolgt durch eine gezielte Vergrößerung der Bauteilkavität. Diese Kavitätserweiterung muss abgeschlossen sein, bevor die Schmelze im Bauteilkern erstarrt ist.

Ansprechpartner:

    • Peter Randelzhofer (M.Sc.)
Kaltkammer-Druckgießmaschine Frech DAK 450-54 mit Impeller und Dosierroboter (Foto David Hartfiel)
(Vergrößern)
Hoch-und-Niederdruckintegralschaumgießen
(Vergrößern)
Querschnitt durch glockenförmiges Demonstratorbauteil
(Vergrößern)
Dämpfung in Abhängigkeit vom Porengehalt
(Vergrößern)
Kaltkammer-Druckgießmaschine Frech DAK 450-54 mit Impeller und Dosierroboter (Foto David Hartfiel)
Hoch-und-Niederdruckintegralschaumgießen
Querschnitt durch glockenförmiges Demonstratorbauteil
Dämpfung in Abhängigkeit vom Porengehalt

Publikationen:


  • Hartmann J.:
    Mikrozellulare Aluminiumintegralschäume (Dissertation, 2022)
  • Hartmann J., Fiegl T., Körner C.:
    Aluminum integral foams with tailored density profile by adapted blowing agents
    In: Applied Physics A: Materials Science and Processing 115 (2014), S. 651-660
    ISSN: 1432-0630
    DOI: 10.1007/s00339-014-8377-4
  • Hartmann J., Blümel C., Ernst S., Fiegl T., Wirth KE., Körner C.:
    Aluminum integral foam castings with microcellular cores by nano-functionalization
    In: Journal of Materials Science 49 (2014), S. 79-87
    ISSN: 0022-2461
    DOI: 10.1007/s10853-013-7668-z
  • Hartmann J., Trepper A., Körner C.:
    Aluminum integral foams with near-microcellular structure
    In: Advanced Engineering Materials 13 (2011), S. 1050-1055
    ISSN: 1438-1656
    DOI: 10.1002/adem.201100035
  • Trepper A.:
    Niederdruck-Integralschaumgießen - Technologie für Aluminiumgussteile mit reduziertem Körperschall (Dissertation, 2010)
  • Wiehler H.:
    Prozessentwicklung des Hochdruckintegralschaumgießens von Aluminium (Dissertation, 2010)
  • Körner C., Hartmann J.:
    Aluminiumgussteile mit zellularem Kern
    In: Lightweight Design (2010), S. 28-34
    ISSN: 1865-4819
    DOI: 10.1007/BF03223614
  • Körner C.:
    Integral Foam Molding of Light Metals
    Springer, 2008
    ISBN: 978-3-540-68838-9
  • Solórzano E., Hirschmann M., Rodriguez-Perez M., Körner C., de Saja JA.:
    Thermal conductivity of AZ91 magnesium integral foams measured by the Transient Plane Source method
    In: Materials Letters 62 (2008), S. 3960-3962
    ISSN: 0167-577X
    DOI: 10.1016/j.matlet.2008.05.020
  • Körner C.:
    Foam formation mechanisms in particle suspensions applied to metal foams
    In: Materials Science and Engineering A-Structural Materials Properties Microstructure and Processing 495 (2008), S. 227-235
    ISSN: 0921-5093
    DOI: 10.1016/j.msea.2007.09.089
  • Wiehler H., Körner C., Singer R.:
    High pressure integral foam moulding of aluminium - Process technology
    In: Advanced Engineering Materials 10 (2008), S. 171-178
    ISSN: 1438-1656
    DOI: 10.1002/adem.200700267
  • Ibrahim A., Körner C., Singer R.:
    The effect of TiH2 particle size on the morphology of Al-foam produced by PM process
    In: Advanced Engineering Materials 10 (2008), S. 845-848
    ISSN: 1438-1656
    DOI: 10.1002/adem.200800139
  • Trepper A., Körner C., Singer R.:
    Structural damping of integral foam components
    5th International Conference on Porous Metals and Metallic Foams, MetFoam 2007 (Montreal, QC)
    URL: https://www.scopus.com/inward/record.uri?partnerID=HzOxMe3b&scp=56549119075&origin=inward
  • Trepper A., Körner C., Singer R.:
    Reduced Structure Borne Sound of Integral Foam Components
    11th International Conference on Aluminium Alloys 2008
    In: J. Hirsch, B. Skrotzki, G. Gottstein (Hrsg.): Aluminium Alloys, Proceedings of the 11th International Conference on Aluminium Alloys 2008, Weinheim: 2008
  • Wiehler H., Heinl P., Körner C., Singer R.:
    High pressure integral foam moulding of aluminium
    5th International Conference on Porous Metals and Metallic Foams, MetFoam 2007 (Montreal, QC)
    URL: https://www.scopus.com/inward/record.uri?partnerID=HzOxMe3b&scp=56549084215&origin=inward
  • Hirschmann M., Körner C., Singer R.:
    Integral foam molding - A new process for foamed magnesium castings
    5th International Conference on Processing and Manufacturing of Advanced Materials - THERMEC'2006 (Vancouver)
    In: Materials Science Forum 2007
  • Hirschmann M.:
    Herstellung und Eigenschaften von spritzgegossenen Magnesium-Integralschäumen (Dissertation, 2007)
  • Körner C., Hirschmann M., Wiehler H.:
    Integral foam moulding of light metals
    In: Materials Transactions 47 (2006), S. 2188-2194
    ISSN: 1345-9678
    DOI: 10.2320/matertrans.47.2188
  • Körner C., Hirschmann M., Wiehler H., Trepper A., Singer R.:
    Integralschaumgießen von Leichtmetallen
    Industriekolloquium 2006 des SFB 396
  • Hirschmann M., Körner C., Singer R.:
    Integralschäume aus Magnesiumlegierungen
    In: Gießereiforschung 57 (2005), S. 8-14
    ISSN: 0046-5933
  • Körner C., Arnold M., Singer R.:
    Metal foam stabilization by oxide network particles
    In: Materials Science and Engineering A-Structural Materials Properties Microstructure and Processing 396 (2005), S. 28-40
    ISSN: 0921-5093
    DOI: 10.1016/j.msea.2005.01.001
  • Singer R., Körner C., Altstädt V., Münstedt H.:
    Cellular Metals and Polymers
    Zürich: Trans Tech Publications LTD, 2005
    ISBN: 0-87849-941-x
  • Hirschmann M., Körner C., Singer R.:
    Injection Moulding of Magnesium Integral Foams
    International Symposium on Cellular Metals and Polymers (Fürth)
    In: R.F. Singer, C. Körner, V. Altstädt, H. Münstedt (Hrsg.): Cellular Metals and Polymers, Zürich: 2005
  • Ibrahim A., Körner C., Singer R.:
    Investigation of Micropore Creation on the PM-foam Mophology
    International Symposium on Cellular Metals and Polymers (Fürth)
    In: R.F. Singer, C. Körner, V. Altstädt, H. Münstedt (Hrsg.): Cellular Metals and Polymers, Zürich: 2005
  • Hirschmann M., Wiehler H., Körner C., Singer R.:
    Light metal integral foam - a promising material for structural applications
    CELLMET 2005 (Dresden)
    In: G. Stephani, B. Kieback (Hrsg.): Proceedings of the International Symposium on Cellular metals for Structural and Functional Applications 2005 2005
  • Körner C., Hirschmann M., Bräutigam V., Singer R.:
    Endogenous particle stabilization during magnesium integral foam production
    In: Advanced Engineering Materials 6 (2004), S. 385-390
    ISSN: 1438-1656
    DOI: 10.1002/adem.200405147
  • Hirschmann M., Lamm M., Körner C., Singer R.:
    Magnesium Integral Foams: Production and Properties
    6th International Conference Magnesium Alloys and Their Applications (Wolfsburg)
    In: K. U. Kainer (Hrsg.): Proceedings of the 6th International Conference Magnesium Alloys and Their Applications, Weinheim: 2004
  • Brunnbauer M., Hirschmann M., Körner C., Singer R.:
    Gießtechnische Herstellung von Leichtmetallbauteilen mit zellularem Kern
    In: M. Geiger, G. W. Ehrenstein (Hrsg.): Robuste, verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile, Bamberg: Meisenbach-Verlag, 2003, S. 57-69
  • Körner C., Hirschmann M., Lamm M., Singer R.:
    Magnesium integral foams
    MetFoam 2003 (Berlin, 23. Juni 2003 - 25. Juni 2003)
    In: J. Banhart, N. A. Fleck (Hrsg.): Cellular Metals and Metal Foaming Technology, Berlin: 2003
  • Arnold M., Körner C., Singer R.:
    PM aluminium foams: Stabilizing mechanisms and optimization
    MetFoam 2003 (Berlin, 23. Juni 2003 - 25. Juni 2003)
    In: J. Banhart, N. A. Fleck (Hrsg.): Cellular Metals and Foaming Technology, Berlin: 2003
  • Brunnbauer M., Körner C., Singer R.:
    Encasing of aluminium foam with magnesium by die casting
    MetFoam 2003 (Berlin, 23. Juni 2003 - 25. Juni 2003)
    In: J. Banhart, N. A. Fleck (Hrsg.): Cellular Metals and Metal Foaming Technology, Berlin: 2003
  • Ströhla S., Winter W., Kuhn G., Brunnbauer M., Hirschmann M., Körner C., Singer R., Dörfler SM., Otto A.:
    Metallschaumverbundstrukturen - Prozesstechnologie und werkstoffmechanische Analyse
    Robuste verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile (Erlangen)
    In: Robuste verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile, Industriekolloquium 2003 des SFB 396, Bamberg: 2003
  • Heinrich F.:
    Leichtbauverbundstrukturen durch Umgießen von Aluminiumschaumkernen im Druckguss (Dissertation, 2003)
  • Olurin O., Arnold M., Körner C., Singer R.:
    The investigation of morphometric parameters of aluminium foams using micro-computed tomography
    In: Materials Science and Engineering A-Structural Materials Properties Microstructure and Processing 328 (2002), S. 334-343
    ISSN: 0921-5093
    DOI: 10.1016/S0921-5093(01)01809-3
  • Körner C., Singer R.:
    Foaming Processes for Aluminum
    In: B. Kriszt, H. P. Degischer (Hrsg.): Handbook of Cellular Metals, München: Wiley-VCH, 2002, S. 8-14
    ISBN: 3-527-30339-1
  • Körner C., Singer R.:
    The Physics of Foaming: Structure Formation and Stability
    In: B. Kriszt, H. P. Degischer (Hrsg.): Handbook of Cellular Metals, München: Wiley-VCH, 2002, S. 33-43
    ISBN: 3-527-30339-1
  • Körner C., Heinrich F., Singer R.:
    Encasing by Casting
    In: B. Kriszt, H. P. Degischer (Hrsg.): Handbook of Cellular Metals, München: Wiley-VCH, 2002, S. 103-113
    ISBN: 3-527-30339-1
  • Körner C., Thies M., Arnold M., Singer R.:
    Modelling of metal foaming by in-situ gas formation.
    MetFoam 2001 (Bremen, 18. Juni 2001 - 20. Juni 2001)
    In: J. Banhart, M. F. Ashby, N. A. Fleck (Hrsg.): Cellular Metals and Foaming Technology, Bremen: 2001
  • Heinrich F., Körner C., Singer R.:
    Encasing of aluminium foams by die casting: foam core properties and core fixing
    Proceedings of the 2nd International Conference on Cellular Metals and Metal Foaming Technology (MetFoam 2001) (Bremen)
    In: Metal Foams and Porous Metal Structures, Bremen: 2001
    URL: http://www.mit-verlag.de/b111.html
  • Körner C., Singer R.:
    Processing of Metal Foams - Challenges and Opportunities
    In: Advanced Engineering Materials 2 (2000), S. 159-165
    ISSN: 1438-1656
  • Heinrich F., Körner C., Singer R.:
    Herstellung flächiger Leichtbauteile durch Umgießen von Aluminium-Schäumen im Druckgießverfahren
    In: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 32 (2000), S. 428-431
    ISSN: 0933-5137
  • Körner C., Berger F., Arnold M., Stadelmann CG., Singer R.:
    Influence of processing conditions on morphology of metal foams produced from metal powder
    In: Materials Science and Technology 16 (2000), S. 781-784
    ISSN: 0267-0836
  • Heinrich F., Körner C., Singer R.:
    Production of flat light-weight structural components by recasting of aluminum foams
  • Arnold M., Körner C., Thies M., Singer R.:
    Experimental and Numerical Investigation of the Formation of Metal Foam
    Materials Week 2000 (München, 25. September 2000 - 28. September 2000)
  • Körner C., Heinrich F., Singer R., Otto A., Schöberl T., Geiger M.:
    Herstellung flächiger Verbundbauteile mit Metallschaumkernen
    Sonderforschungsbereich 396 - robuste verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile - 1. Berichtskolloquium (Bamberg, 24. Mai 2000 - 25. Mai 2000)
    In: Geiger, M.; Ehrenstein, G.W. (Hrsg.): Sonderforschungsbereich 396 - robuste verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile - 1. Berichtskolloquium 24./25.Mai 2000
  • Heinrich F., Körner C., Singer R.:
    Encasing of Al-foams by Die Casting as Manufacturing Process for Light Weight Components
    Materials Week 2000 (München, 25. September 2000 - 28. September 2000)

Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Martensstr. 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • RSS-Feed
Nach oben